Mannschott
Ersatzteile für Mannschott
Viele Öltanks sind Jahrzehnte alt. Während die Tanks oftmals weiter betrieben werden können, bedürfen die Leitungen von Zeit zu Zeit einer Wartung. Häufigstes Problem sind ungleiche Füllstände oder Undichtigkeiten der Entnahme oder schwitzen im Bereich der Dichtungen / Verbindungen. Die Beschaffung passender Teile wird oftmals aufwendig und kompliziert – besonders wenn der Hersteller nicht mehr im Markt ist.
Hier bieten wir kompetenten Service.

Viele Öltanks sind Jahrzehnte alt. Während die Tanks oftmals weiter betrieben werden können, bedürfen die Leitungen von Zeit zu Zeit einer Wartung. Häufigstes Problem sind ungleiche Füllstände oder Undichtigkeiten der Entnahme oder schwitzen im Bereich der Dichtungen / Verbindungen. Die Beschaffung passender Teile wird oftmals aufwendig und kompliziert – besonders wenn der Hersteller nicht mehr im Markt ist.
Hier bieten wir kompetenten Service.
Viele Öltanks sind Jahrzehnte alt. Während die Tanks oftmals weiter betrieben werden können, bedürfen die Leitungen von Zeit zu Zeit einer Wartung. Häufigstes Problem sind ungleiche Füllstände oder Undichtigkeiten der Entnahme oder schwitzen im Bereich der Dichtungen / Verbindungen. Die Beschaffung passender Teile wird oftmals aufwendig und kompliziert – besonders wenn die Hersteller nicht mehr im Markt sind. Oftmals müssen auch Sicherheitseinrichtungen nachgerüstet werden. Hierfür bieten wir kompetente Beratung und Service.
NIKOR oder BOWA-Tanks oder FM Mannschott Tank aus GFK sind Sicherheitstanks aus Glasfaserverstärktem Kunststoff. In den 60er Jahren wurden GFK Tanks durch die BASF Entwickelt. Von 1970-2010 wurden über eine Million Behälter gebaut.
Der Hersteller Mannschott produzierte drei Tanklinien: Den Tank ovaler Bauart mit Sattelfüßen ‚Bowa‘ und das Tanksystem ‚Mono und Twinsafe‘ in der Größen 1000 l, das neben der parallelen Reihenaufstellung auch in einer gebogenen Reihe aufgestellt werden könnte. Unter dem Markennamen NIKOR-Tank trat Mannschott bis 1986 auf. Die Tanks mussten dafür mit dem Systemzubehöre NO-01, später auch mit dem innovativem Zubehör NO-02 sein.
Mannschott hat danach auch Füllleitungen von LORO geliefert, darunter auch das Füllsystem LO-4. Mannschott Produzierte auch einen aus Segmenten bestehenden monolitischen Tank ‚PLUS X‘, der in der größe variabel vor Ort montiert wurde.
Mannschott lieferte den BOWA sowie den Mono und den Twin Safe auch an die NAU Behältertechnik, wobei NAU teilweise nach außen wie ein Hersteller auftrat.
GFK Batterietanks wurden auch von Dehoust, Kermi, Ziegler, Apollo oder Berolina (BKP) hergestellt und vertrieben.
Die Tanks sind einwandige Sicherheitstanks. Die Zulassungen geben keine Begrenzung der Nutzungsdauer vor.
Gutachten können am Tank keine 'Alterung' im technischen Sinne nachweisen.
GFK Tanks zeichnen sich durch eine in der Praxis bislang unbegrenzte Lebensdauer aus. Eine Alterung im technischen Sinne konnte auch nach Jahrzehnten nicht nachgewiesen werden.
Dabei sind GFK Tanks geruchsdicht, formstabil, transluzent, UV-beständig und seit über 50Jahren in der Praxis bewährt.
Die Diskussion ‚Alterung‘ wurde nach längerer Betriebszeit festgestellte Mängel von Tanks aus Thermoplast ( PE ), hervorgerufen. Hiervon sind GFK Tanks nicht betroffen.
Klar ist: Kein mangelfreier Tank muss nur aufgrund des Alters getauscht werden. Eine Nutzungsdauerbegrenzung gibt es in der Zulassung nicht.
Oft wird in dem Zusammenhang eine Nutzungszeit von 30 Jahren genannt. Das ist falsch. Nach 30 Jahren endet für den Hersteller die Haftung bei verdeckten Mängeln.
Gern beraten wir hier im Einzelfall.
Die Tanks können heute i.d.R. weiter betrieben werden.
Anders die Entnahme ( Grundeinheit, Grenzwertgeber, Verbindungsrohre, Erweiterung ) , die bei Schlauchverbindungen ( bis 1985 ) jedenfalls erneuert werden sollte. Hier können Universalentnahmen keine Verwendung finden, da diese auf die neuen Sicherheitseinrichtungen ( Überdrucksicherung ) nicht abgestimmt sind.
GFK Tanks und unsere Entnahmesystem Systeme sind auch für Heizöle mit biogenen Anteilen geeignet ( z.B. Bio 5 oder B5, B10 ).
Wir liefern Revisionsteile für Füll- und Entlüftungssysteme oder auch Sicherheitseinrichtungen ( Grenzwertgeber / Überfüllsicherung, Überdrucksicherungen, Heberschutz bzw. Antiheberventile etc).
Für eine optimale Beratung bitten wir nach Möglichkeit um Übersendung eines Bildes der Anlage und ggls. der benötigten Teile.
Wir beraten aber auch gern bei Fragen zur Aufstellung und Betrieb in Wasserschutzgebieten, der Lagerung in Überschwemmungsgebieten oder Fragen zur Erdbeben Gebieten.
Entnahmearmaturen, Entlüftung und Füllleitungsteile. Ausserdem Kleinteile und Dichtungen.
Produktnamen:
GFK 1000 l
GFK 1510 l
GFK 2000 l
Mono-Safe 1000l
Twin-Safe 1000 lKennzeichnungen:
01/BAM/4.04/61/71
01/BAM/4.01/12/78
01/BAM/4.01/39/72PA-VI 311.136
Z-40.11-207
Z-40.11.257
Z-40.11.258