Jung in Wehbach produzierte in den späten 60 er Jahren Haushaltstanks bis 1000l mit einer Kunststoffinnenhülle und einem Stahlmantel. In den frühen 70 er Jahren wurden zunächst Batterietanks aus PA ( Polyamid ) von 1000-3000 l ‚Jung JNT‘ oder Jung – Nylon - Tank hergestellt. Befüllsystem was das JNT-04.
Heute finden sich noch häufig PA Batterietanks im Bestand:
Der Grund dafür ist schnell gefunden: Hersteller haben damals mit einer Standzeit von 80 Jahren geworben. Zudem ist der Werkstoff auch nicht in Verbindung mit dem Thema Ölgeruch genannt worden.
Während Tanks aus PE teilweise nach einigen Jahren Standzeit Alterungserscheinungen aufweisen, die zum Austausch raten lassen, kennen wir bei PA-Tanks ( auch Polyamid oder teils auch ‚Nylon‘ benannt ) diese Probleme nicht. Die Leitungen von Zeit zu Zeit einer Wartung. Auch ältere Sicherheitseinrichtungen sollten erneuert werden.
Wir helfen gern mit Auskünften und Ersatzteilen weiter.
Nennen Sie uns soweit möglich bitte die Zulassung, Tankgröße, Batteriegröße, Baujahr und eine Beschreibung des benötigten Teils – am besten Sie machen ein paar Bilder….